Hallo Leute,
ich möchte an dieser Stelle unseren Server vorstellen. Wir sind ein verschlafenes Grüppchen von 11 Leuten auf unserem 32GB Root-Server und wir suchen noch ein paar motivierte Mitcraftler.
Welche Voraussetzungen sind dafür nötig? Eigentlich gar nicht so viele. Zunächst einmal haben wir uns darauf geeinigt, dass wir ein Team aus volljährigen Mitspielern sind. Das bedeutet logischerweise in letzter Konsequenz, dass du mindestens 18 Lenze auf dem Buckel haben musst um an dem Projekt zu partizipieren. Eine weitere, am nicht minderwichtige Regel lautet: Du bist kommuikativ. Das bedeutet: Bei uns auf dem Server gilt eine TeamSpeak pflicht während man auf dem Server unterwegs ist (Es gilt natürlich auch mal eine Ausnahme in bestimmten Situationen, aber das darf nicht zur Regel werden).
Weiterhin ist ein Facebook-Account von Nöten, da wir dort eine eigene Gruppe haben um alle Sachen miteinander abzustimmen, wie auch Zugangsdaten, Updates (dazu gleich mehr) etc pp. Zur Not ginge natürlich auch ein Fake-Account, es geht hier lediglich um die Möglichkeit der Kommunikation untereinander, nicht das ausspionieren eines Einzelnen.
Falls du diesem Punkten nicht entsprechen willst oder kannst, macht es an dieser Stelle keinen Sinn mehr weiter zu lesen, danke aber fürs Interesse bis hierhin.
Jetzt möchte icch dann auch mal zum Inhalt unseres Servers kommen. Wir haben ein eigenes Modpack zusammengestellt, was sich an dem von Direwolf20 orientiert, jedoch haben wir ein paar herausgenommen, da wir auf vorherigen Version unseres Servers aufgrund der ein oder anderen Mod Lag/Tick Probleme hatten. Dafür wurden aber sorgsam andere hinzugefügt. Welche Mods genau dabei sind folgt gleich aus dann nachvollziehbaren Gründen.
Zum Stile unseres Servers: Zunächst hatten wir die Grundidee einer zentralen "Stadt" oder "Fixpunktes" wie auch immer man es bezeichnen möchte. Diese Stadt haben wir der Kaiserstadt aus Oblivion nachempfunden (einfach bei bekannten Suchmaschinen eingeben um sich ein Bild davon zu machen, wenn man nicht weiß wovon ich rede). In bzw um diese ist ein kleines, eher mittelalterliches Dörfchen entstanden bzw entsteht immer noch. Dieser Bereich wurde ich wird auch weiterhin im Vanillastil gebaut. Das bedeutet: Kein Fleigen durch Hilfsmittel oder Mods (Morph ist rausgenommen aus dem Modpack, da wir fliegen auf ein Minimum reduzieren wollten, damit gebaute Wege etc auch genutzt werden). Jedoch erlaubt sind solche Mods, die nur stylische Effekte hervorruft, wie zb Chisel 2, Carpenters Blocks, Microblocks etc.
Jetzt kommt der spannende Teil, bzw jetzt klärt sich auch auf, warum unser Server Holy Trinity heißt. Wir haben nämlich unsere Gruppe in 3 Fraktionen aufteilt. Die Naturburschen oder auch Hexen, die Zauberer und die Techniker. Diese 3 Fraktionen haben sich mit ein wenig Abstand "Outposts" gebaut, in denen fröhlich mit Mods hantiert werden darf und soll. Hierbei gibt es allerdings einen kleinen aber feinen Kniff: Jeder Fraktion darf nur bestimmte, den Charakteren spezifische Mods nutzen. Ebenso ist es einem Spieler nicht gestattet, Fraktionen im Tagesrhythmus zu wechseln. Hat man sich für eine entschieden, ist man also zunächst daran gebunden. Das bedeutet aber auch, das ein Zauberer zb keine Maschine bauen darf, da er ja davon gar keine Ahnung hat, ein Techniker darf wiederum keine Zauberstäbe besitzen usw.
Um mal einen kleinen Überblick zu geben, welche Mods für welche Fraktionen da sind, hier mal die Wichtigsten:
Hexen: Bontania, BloodMagic, Witchery, Necromancy
Zauberer: Thaumcraft, Automagy, Archimedes Ships
Techniker: Computercraft, EnderIO, IndustrialCraft2, Project Red, MineFactory Releoaded, Steve's Factory Manager, Railcraft, Thermal Expansion, Modular Power Suits
Die Techniker haben ein paar mehr Mods, da die Hexen und Zauberer mehr tiefe in den einzelnen Mods haben.
So entstehen nun an 4 verschiedenen Stellen Bauten, ja gänze Städte, wenn auch in einem ruhigem gemächlichem Tempo, da hier nicht 24/7 durchgehend gezockt wird, was aber nicht heißen soll, das nur hier und da was passiert. Gerade die Wochenenden sind meistens voll mit Minecraft :D Der Server ist übrigens rein PVE, was nicht heißen soll, dass nicht getrollt werden darf (es muss sich am im Rahmen halten). Außerdem ist geplant eine PVP-Arena fertig zu stellen, wo dann für Schlachten ein angemessener Rahmen gegeben ist.
Ich hoffe ich habe bis hierhin nichts vergessen, weitere Fragen sind natürlich erlaubt und werden auch beantwortet.
Eine Sache noch zu unserem Aufnahmeprozedere: Bevor ein neues Mitglied bei uns aufgenommen wird, muss es zunächst sich überlegen, welcher Fraktion/welchen Mods er am ehesten zugeneigt ist. Danach ist zunächst ein Besuch im TS von Nöten, wo sich mit einem Vertreter der Fraktion und wahrscheinlich meiner Wenigkeit unterhalten wird, bezüglich des Spielstil des Bewerbers und natürlich auch um zu schauen ob es zwischenmenschlich passt. Sollte dies ebenfalls der Fall sein, darf das neue Mitglied unter Vorbehalt mitspielen, das bedeutet ca 2 Wochen in dem er sich in einer Testphase befindet, weil sagen und machen sind ja doch noch mal 2 paar Schuhe. Das hört sich nun alles viel komplizierter an, als es tatsächlich ist, daher melden euch einfach bei mir und wir bekommen das Kind schon geschaukelt ;)
Wenn ihr also Interesse habt, dann könnt ihr mir direkt über Facebook schreiben: http://ift.tt/1GUrVbK
oder natürlich auch hier wenn euch das lieber ist, jedoch gucke ich bei Fb regelmäßiger rein.
Ich freue mich schon auf unsere neuen Mitstreiter ;)
ich möchte an dieser Stelle unseren Server vorstellen. Wir sind ein verschlafenes Grüppchen von 11 Leuten auf unserem 32GB Root-Server und wir suchen noch ein paar motivierte Mitcraftler.
Welche Voraussetzungen sind dafür nötig? Eigentlich gar nicht so viele. Zunächst einmal haben wir uns darauf geeinigt, dass wir ein Team aus volljährigen Mitspielern sind. Das bedeutet logischerweise in letzter Konsequenz, dass du mindestens 18 Lenze auf dem Buckel haben musst um an dem Projekt zu partizipieren. Eine weitere, am nicht minderwichtige Regel lautet: Du bist kommuikativ. Das bedeutet: Bei uns auf dem Server gilt eine TeamSpeak pflicht während man auf dem Server unterwegs ist (Es gilt natürlich auch mal eine Ausnahme in bestimmten Situationen, aber das darf nicht zur Regel werden).
Weiterhin ist ein Facebook-Account von Nöten, da wir dort eine eigene Gruppe haben um alle Sachen miteinander abzustimmen, wie auch Zugangsdaten, Updates (dazu gleich mehr) etc pp. Zur Not ginge natürlich auch ein Fake-Account, es geht hier lediglich um die Möglichkeit der Kommunikation untereinander, nicht das ausspionieren eines Einzelnen.
Falls du diesem Punkten nicht entsprechen willst oder kannst, macht es an dieser Stelle keinen Sinn mehr weiter zu lesen, danke aber fürs Interesse bis hierhin.
Jetzt möchte icch dann auch mal zum Inhalt unseres Servers kommen. Wir haben ein eigenes Modpack zusammengestellt, was sich an dem von Direwolf20 orientiert, jedoch haben wir ein paar herausgenommen, da wir auf vorherigen Version unseres Servers aufgrund der ein oder anderen Mod Lag/Tick Probleme hatten. Dafür wurden aber sorgsam andere hinzugefügt. Welche Mods genau dabei sind folgt gleich aus dann nachvollziehbaren Gründen.
Zum Stile unseres Servers: Zunächst hatten wir die Grundidee einer zentralen "Stadt" oder "Fixpunktes" wie auch immer man es bezeichnen möchte. Diese Stadt haben wir der Kaiserstadt aus Oblivion nachempfunden (einfach bei bekannten Suchmaschinen eingeben um sich ein Bild davon zu machen, wenn man nicht weiß wovon ich rede). In bzw um diese ist ein kleines, eher mittelalterliches Dörfchen entstanden bzw entsteht immer noch. Dieser Bereich wurde ich wird auch weiterhin im Vanillastil gebaut. Das bedeutet: Kein Fleigen durch Hilfsmittel oder Mods (Morph ist rausgenommen aus dem Modpack, da wir fliegen auf ein Minimum reduzieren wollten, damit gebaute Wege etc auch genutzt werden). Jedoch erlaubt sind solche Mods, die nur stylische Effekte hervorruft, wie zb Chisel 2, Carpenters Blocks, Microblocks etc.
Jetzt kommt der spannende Teil, bzw jetzt klärt sich auch auf, warum unser Server Holy Trinity heißt. Wir haben nämlich unsere Gruppe in 3 Fraktionen aufteilt. Die Naturburschen oder auch Hexen, die Zauberer und die Techniker. Diese 3 Fraktionen haben sich mit ein wenig Abstand "Outposts" gebaut, in denen fröhlich mit Mods hantiert werden darf und soll. Hierbei gibt es allerdings einen kleinen aber feinen Kniff: Jeder Fraktion darf nur bestimmte, den Charakteren spezifische Mods nutzen. Ebenso ist es einem Spieler nicht gestattet, Fraktionen im Tagesrhythmus zu wechseln. Hat man sich für eine entschieden, ist man also zunächst daran gebunden. Das bedeutet aber auch, das ein Zauberer zb keine Maschine bauen darf, da er ja davon gar keine Ahnung hat, ein Techniker darf wiederum keine Zauberstäbe besitzen usw.
Um mal einen kleinen Überblick zu geben, welche Mods für welche Fraktionen da sind, hier mal die Wichtigsten:
Hexen: Bontania, BloodMagic, Witchery, Necromancy
Zauberer: Thaumcraft, Automagy, Archimedes Ships
Techniker: Computercraft, EnderIO, IndustrialCraft2, Project Red, MineFactory Releoaded, Steve's Factory Manager, Railcraft, Thermal Expansion, Modular Power Suits
Die Techniker haben ein paar mehr Mods, da die Hexen und Zauberer mehr tiefe in den einzelnen Mods haben.
So entstehen nun an 4 verschiedenen Stellen Bauten, ja gänze Städte, wenn auch in einem ruhigem gemächlichem Tempo, da hier nicht 24/7 durchgehend gezockt wird, was aber nicht heißen soll, das nur hier und da was passiert. Gerade die Wochenenden sind meistens voll mit Minecraft :D Der Server ist übrigens rein PVE, was nicht heißen soll, dass nicht getrollt werden darf (es muss sich am im Rahmen halten). Außerdem ist geplant eine PVP-Arena fertig zu stellen, wo dann für Schlachten ein angemessener Rahmen gegeben ist.
Ich hoffe ich habe bis hierhin nichts vergessen, weitere Fragen sind natürlich erlaubt und werden auch beantwortet.
Eine Sache noch zu unserem Aufnahmeprozedere: Bevor ein neues Mitglied bei uns aufgenommen wird, muss es zunächst sich überlegen, welcher Fraktion/welchen Mods er am ehesten zugeneigt ist. Danach ist zunächst ein Besuch im TS von Nöten, wo sich mit einem Vertreter der Fraktion und wahrscheinlich meiner Wenigkeit unterhalten wird, bezüglich des Spielstil des Bewerbers und natürlich auch um zu schauen ob es zwischenmenschlich passt. Sollte dies ebenfalls der Fall sein, darf das neue Mitglied unter Vorbehalt mitspielen, das bedeutet ca 2 Wochen in dem er sich in einer Testphase befindet, weil sagen und machen sind ja doch noch mal 2 paar Schuhe. Das hört sich nun alles viel komplizierter an, als es tatsächlich ist, daher melden euch einfach bei mir und wir bekommen das Kind schon geschaukelt ;)
Wenn ihr also Interesse habt, dann könnt ihr mir direkt über Facebook schreiben: http://ift.tt/1GUrVbK
oder natürlich auch hier wenn euch das lieber ist, jedoch gucke ich bei Fb regelmäßiger rein.
Ich freue mich schon auf unsere neuen Mitstreiter ;)
v1710 Holy Trinity - eine Dreiecksbeziehung
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire