Hallo liebe Minecraft-Community, liebe Serversuchende,
wir suchen einige neue Mitspieler für unseren Server und dazu haben wir uns überlegt, hier einmal unser Glück zu versuchen.
Über uns: Wir sind eine Community jahrelanger Minecraftspieler, alle zwischen 14 und 50 Jahre alt (Durchschnitt wird bei um die 20 liegen), die sich bisher aus Freunden und Freunden von Freunden usw. zusammengesetzt hat (5-10 von den 50 Spielern sind noch aktiv - genau deshalb suche ich euch!). Mittlerweile reicht uns das nicht mehr und wir wollen ein wenig öffentlicher werden. Wir haben bisher immer mit der Whitelist gearbeitet und daran möchten wir auch weiterhin festhalten. Solltest du also am Ende interessiert sein, brauche ich auf alle Fälle deinen IGN.
Wozu die Whitelist? Nun, das macht das Ganze vor allem persönlicher und da wir keine Griefer leiden können, können wir auch damit etwas Sicherheit bieten, auch wenn es kein 100%iger Schutz ist.
Zu uns: ich selbst bin der Richard, 23 Jahre alt und einer von 5 Admins, und der Leiter des Servers. Die anderen Admins könnt ihr gerne bald selbst kennenlernen. Ich spiele seit der Minecraft Beta-Zeit, kA, seit wann genau... 1.1 oder 1.2 denke ich... 5-6 Jahre werden es wohl mittlerweile sein. Den Server leiten wir schon seit 3 Jahren (mit ca. einem halben Jahr Pause), welcher mit der Zeit immer weiter gewachsen ist und immer noch wächst.
Apropos Server: ich denke das interessanteste werden wahrscheinlich die Infos sein und der Inhalt, der euch auf unserem Server erwartet:





Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Solltet ihr dennoch Fragen haben, scheut nicht, diese zu stellen. Und wenn ich euer Interesse geweckt habe, dann schreibt mir bitte folgendes: wer ihr seid, euer Alter, und euren IGN.
Bis bald und viel Spaß beim Zocken,
Richard.
wir suchen einige neue Mitspieler für unseren Server und dazu haben wir uns überlegt, hier einmal unser Glück zu versuchen.
Über uns: Wir sind eine Community jahrelanger Minecraftspieler, alle zwischen 14 und 50 Jahre alt (Durchschnitt wird bei um die 20 liegen), die sich bisher aus Freunden und Freunden von Freunden usw. zusammengesetzt hat (5-10 von den 50 Spielern sind noch aktiv - genau deshalb suche ich euch!). Mittlerweile reicht uns das nicht mehr und wir wollen ein wenig öffentlicher werden. Wir haben bisher immer mit der Whitelist gearbeitet und daran möchten wir auch weiterhin festhalten. Solltest du also am Ende interessiert sein, brauche ich auf alle Fälle deinen IGN.
Wozu die Whitelist? Nun, das macht das Ganze vor allem persönlicher und da wir keine Griefer leiden können, können wir auch damit etwas Sicherheit bieten, auch wenn es kein 100%iger Schutz ist.
Zu uns: ich selbst bin der Richard, 23 Jahre alt und einer von 5 Admins, und der Leiter des Servers. Die anderen Admins könnt ihr gerne bald selbst kennenlernen. Ich spiele seit der Minecraft Beta-Zeit, kA, seit wann genau... 1.1 oder 1.2 denke ich... 5-6 Jahre werden es wohl mittlerweile sein. Den Server leiten wir schon seit 3 Jahren (mit ca. einem halben Jahr Pause), welcher mit der Zeit immer weiter gewachsen ist und immer noch wächst.
Apropos Server: ich denke das interessanteste werden wahrscheinlich die Infos sein und der Inhalt, der euch auf unserem Server erwartet:
- Wir haben soweit einen Vanilla-Server, mit einigen kleinen Mods wie MultiVerse, WorldEdit, Permissions und Citizens, die uns erlauben, das Spiel einfacher zu verwalten und das zu erreichen, was wir auf dem Server am Ende auch sehen wollen.
- Wir haben auf unserem Server drei Maps (effektiv vier, aber die 4. ist nur zum Testen) und dazu brauchen wir MultiVerse:
- Eos, das ist die Stadtwelt, die nur von Admins oder Buildern (dazu ist beispielsweise Permissions da, um solche Rechte zu verteilen; WorldEdit für die Admins um einfacher die Welt von Eos zu gestalten; Citizens um Dorfbewohner und Mobs mit Spielern interagieren (reden, kämpfen etc.) zu lassen) verändert werden kann. Die Hauptstadt von Eos ist Noxur und stellt eine riesige Hafenstadt dar, an der wir gut 1,5-2 Monate gebaut haben. Spieler können hier sich treffen, Quests erledigen und die Stadt und umliegende Dörfer erkunden. Das Questsystem funktioniert so, dass man täglich sich eine Dailyquest und bis zu drei Sidequests abholen kann. Diese werden zufällig "ausgewürfelt", in Form einer Kombination aus Questitem und Questort. Das Ganze wird schön begleitet durch eine kleine Queststory, die euch im Chat ausgegeben wird (1. Bsp: Warum möchte der Bestatter Nathan am Friedhof 8x Apfel?, 2. Bsp: Warum möchte der Alchemist E. Gadd 8x Apfel?, 3. Bsp: Warum möchte der Alchemist E. Gadd 64x Weizen? - insgesamt 10 Questorte und 8 Questitems machen 80 verschiedene Möglichkeiten und Geschichten!). Als Belohnung gibt es dann Guthaben, Levels und manchmal auch besondere Items. Mit dem Guthaben wiederum könnt ihr euch Dinge kaufen, die euch das Leben auf der Survival-Map (Gaia; ich komme gleich noch mal auf sie zu sprechen) erleichtern oder bspw. einen Tresor um eure Enderchest auszulagern. Die Welt von Eos beinhaltet seit knapp einer Woche auch einen Dungeon, welcher eine Art Elitemission darstellt, die durch ein Team von drei Spielern betreten werden kann und selbst für die erfahrensten Spieler fordernd ist. Hier könnt ihr wirklich tolle und wertvolle Items finden und die Geschichte der Diebesgilde (Die Blaue Dämmerung) mitverfolgen. Hier sind ein paar Bilder, damit ihr euch Noxur vorstellen könnt:
- Die Survival-Map haben wir Gaia genannt und stellt das zu Hause unserer Mitspieler dar. Hier könnt ihr euch ein Plätzchen suchen und klassisch Survival spielen, euch zusammenfinden, Projekte planen und umsetzen und die Gegend erkunden. Habt ihr einen Ort gefunden, an dem ihr euch niederlassen wollt, wird euch ein "Teleporter" (Commandblock) zur Verfügung gestellt. Dieser bringt euch in die Teleporthalle, die der Knotenpunkt zu all den anderen Spielern und nach Eos darstellt. Hier erhaltet ihr dann euren zweiten Teleporter, der euch wieder nach Hause bringt. Jedem einzelnen Spieler stehen genau diese zwei Teleporter zur Verfügung; weitere muss er sich beispielsweise über Events freischalten.
- Zuletzt ist da noch die Eventwelt, - hat (noch) keinen ausgefallenen Namen bekommen - welche zur Zeit noch inaktiv ist, da hier eine andere Mod nicht mehr so will, wie sie sollte; hier wird die Unterstützung von ein bis zwei weiteren Spielern benötigt um das Ganze wieder in Gang zu bekommen. Jedenfalls treffen sich hier in der Eventwelt einige Spieler und ein Spielleiter (Admin) zusammen um das eine oder andere Minispiel (= Arena) zu spielen. Wer Spleef, BomberCraft oder SuperCraftBrawl kennt, wird sich hier schnell wohlfühlen. Wer nicht, der wird hier bald seine Lieblingsarena finden. In den einzelnen Arenen sammelt man je nachdem, welchen Platz man in den einzelnen Spielrunden belegt Punkte, welche auf eine Rangliste kommen, addiert werden und am Ende eines Monats bekommt die besten Spieler in jeder einzelnen Disziplin eine Trophäe. Aber natürlich soll auch das einfache Mitspielen belohnt werden: für jedes Minispiel, an dem ein Spieler teilgenommen hat, erhält er/sie ein sog. Eventitem. Das können zum Beispiel Diamanten sein, oder Funtränke oder gar ein Commandblock, der wieder als Teleporter oder Buffblock (beliebiger Effekt für eine begrenzte Zeit) verwendet werden kann! Auf dem folgenden Bild ist die SuperCraftBrawl-Arena zu sehen.
- Wir besitzen zudem einen Teamspeak3-Server und haben eine Facebook-Gruppe auf der (vor allem ich) Neuigkeiten und Ankündigungen verlauten lasse.
- Eine letzte wichtige Info: diesen Server zahlen wir fünf Admins. Euch Spieler kostet es gar nichts! Natürlich sind Spenden gerne gesehen und wenn euch eines Tages einmal der Wunsch überkommen sollte eine Überweisung tätigen zu wollen, freuen wir uns. ;)
Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Solltet ihr dennoch Fragen haben, scheut nicht, diese zu stellen. Und wenn ich euer Interesse geweckt habe, dann schreibt mir bitte folgendes: wer ihr seid, euer Alter, und euren IGN.
Bis bald und viel Spaß beim Zocken,
Richard.
v18 Eos, Land der Morgenröte [Vanilla] [Quests] [Events] [Survival]
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire