Moin zusammen,
ich habe ja vor langer Zeit mal die R.M.S. Audic. Damals habe ich schon angefangen Redstone in die Dampfkessel zu bauen um damit die Motoren zu betrieben.
Dieses mal mache ich das wieder aber etwas anders. Die Motoren laufen nicht damit (FPS einbrüche nerven) sondern die gesamte elektrische Anlage auf dem Schiff soll damit laufen.
Also wenn die Kessel nicht gefüllt werden dann bleibt das Schiff ganz dunkel. Man muss aber nicht ständig Kohle reinwerfen sondern man hat immer so ne Minute Pufferzeit.
Der Reiz des ganzen ist auch die Elektrik (Beleuchtung) im Schiff so zu verbauen das man als Passagier nichts davon sieht. In den Bilder hier drunter ist der Rumpf bis zum C-Deck gebaut
und die Hauptelektrik am Boden des Schiffes ist errichtet. Somit muss ich jetzt anfangen die Etagen zu bauen und zu verkabeln.
ich habe ja vor langer Zeit mal die R.M.S. Audic. Damals habe ich schon angefangen Redstone in die Dampfkessel zu bauen um damit die Motoren zu betrieben.
Dieses mal mache ich das wieder aber etwas anders. Die Motoren laufen nicht damit (FPS einbrüche nerven) sondern die gesamte elektrische Anlage auf dem Schiff soll damit laufen.
Also wenn die Kessel nicht gefüllt werden dann bleibt das Schiff ganz dunkel. Man muss aber nicht ständig Kohle reinwerfen sondern man hat immer so ne Minute Pufferzeit.
Der Reiz des ganzen ist auch die Elektrik (Beleuchtung) im Schiff so zu verbauen das man als Passagier nichts davon sieht. In den Bilder hier drunter ist der Rumpf bis zum C-Deck gebaut
und die Hauptelektrik am Boden des Schiffes ist errichtet. Somit muss ich jetzt anfangen die Etagen zu bauen und zu verkabeln.
wip Wieder ein fiktiver Dampfer um 1900 (Redstone Schiff)
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire