[Bilder werden noch hinzugefügt, aber die Dynmap bietet aktuell den bestein Einblick in den Server]
Ich möchte euch hier das Bauprojekt Mystosia auf dem Medoria Server vorstellen.
Da das Projekt auf einem eigenen Bungeecordserver läuft hat es dennoch seine eigene Vorstellung verdient. (Von Medoria gibt es außerdem keine :derp: )
Das Ziel von Mystosia ist es, eine vielfältige und logisch erklärbare Welt in einem Mittelalter/Fantasy Stil zu errichten. Doch alleine ist das fast unmöglich. So ist das Projekt entstanden.
Im Gegensatz zu anderen Servern kann jeder auf Mystosia ganz einfach bauen. Mit wenigen Einschränkungen. Die Welt ist von mir per Worldpainter erstellt worden und beinhaltet festgelegte Stellen für einige Städte und Dörfer. Für diese Städte gibt es eine unterschiedlich genau festgelegte Form. Diese bezieht sich z.B. auf besondere Gebäude wie Festungen die oft an bestimmten Stellen erbaut werden sollen.
Hat ihr nun einen Platz gefunden den ihr bebauen möchte (oder beim Team nach einem gefragt), bekommt ihr dort ein Grundstück markiert. Auf diesem könnt ihr nun, auch mit Freunden, bauen.
Sobald ihr fertig seid, meldet ihr euch wieder beim Team und das Gebaute wird überprüft. Wenn es den baulichen Anforderungen entspricht wird es als fertiges Gebäude anerkannt und ihr bekommt einen Gebäudepunkt gutgeschrieben. Damit solltet ihr einen Rang aufsteigen und nun mehrere Grundstücke gleichzeitig bebauen dürfen. Ist das Gebaute nicht gut genug, finden wir einen Weg es zu überarbeiten, oder es wird gelöscht.
Ränge:
Wichtig! Grundstücke bedeuten nicht, dass immer Häuser gebaut werden. Auch Landschaften, Waldstücke, Flussquellen etc. können etwas Handarbeit vertragen.
Auch außerhalb der Städte gibt es immer Häuser die gebaut werden müssen. Im Wald gibt es Jagd und Holzfällerhütten, auf dem Land Bauernhöfe, an der Küste Fischer etc.
Neben den normalen Grundstücken gibt es für größere Aufgaben Projektzonen. Diese können von Spielern ab einem gewissen Rang betrieben werden und sind auf viele Grundstücksmember angewiesen. Größere Bauten sollen Grundsätzlich aus Projektzonen laufen.
Aktuell betreibe ich das Projekt alleine, weshalb nur Nachmittags/Abends Grundstücke freigeschaltet werden können. Wenn ich online, aber nicht auf dem Server, bin findet ihr mich auf dem Offiziellen TeamSpeak Server. Nach ca. 24h sollten sämtliche Anfragen bearbeitet worden sein.
ServerIP: mc.Medoria.de
TsIP: ts.Medoria.de
DynMap: mc.Medoria.de:8123
Für Supportanfragen und andere Dinge die nicht im Ts oder Ingame geregelt werden können bin ich hier im Forum erreichbar.
[Der Server ist Plugintechnisch zwar funktionsfähig, aber noch nicht optimiert. Deshalb kann es zu ungewollten Verzögerungen kommen.]
Freie Teampositionen:
Supporter – Aufgaben: Fragen beantworten, auf Einhaltung der Bauregeln achten, bei Bedarf fertige Gebäude bewerten,
Es besteht die Möglichkeit, dass ihr von eurem Gebauten eine Shematic bekommt. Dafür müsst ihr allerdings TS besitzen, das der Download über den dortigen Dateibrowser laufen wird.
Sollte Mystosia einmal nicht mehr Online sein wird hier in diesem Thread ein Downloadlink mit dem aktuellsten Stand der Map bereit gestellt.
Ich hoffe wir sehen uns mal auf dem Server/Teamspeak
Ich möchte euch hier das Bauprojekt Mystosia auf dem Medoria Server vorstellen.
Da das Projekt auf einem eigenen Bungeecordserver läuft hat es dennoch seine eigene Vorstellung verdient. (Von Medoria gibt es außerdem keine :derp: )
Das Ziel von Mystosia ist es, eine vielfältige und logisch erklärbare Welt in einem Mittelalter/Fantasy Stil zu errichten. Doch alleine ist das fast unmöglich. So ist das Projekt entstanden.
Im Gegensatz zu anderen Servern kann jeder auf Mystosia ganz einfach bauen. Mit wenigen Einschränkungen. Die Welt ist von mir per Worldpainter erstellt worden und beinhaltet festgelegte Stellen für einige Städte und Dörfer. Für diese Städte gibt es eine unterschiedlich genau festgelegte Form. Diese bezieht sich z.B. auf besondere Gebäude wie Festungen die oft an bestimmten Stellen erbaut werden sollen.
Hat ihr nun einen Platz gefunden den ihr bebauen möchte (oder beim Team nach einem gefragt), bekommt ihr dort ein Grundstück markiert. Auf diesem könnt ihr nun, auch mit Freunden, bauen.
Sobald ihr fertig seid, meldet ihr euch wieder beim Team und das Gebaute wird überprüft. Wenn es den baulichen Anforderungen entspricht wird es als fertiges Gebäude anerkannt und ihr bekommt einen Gebäudepunkt gutgeschrieben. Damit solltet ihr einen Rang aufsteigen und nun mehrere Grundstücke gleichzeitig bebauen dürfen. Ist das Gebaute nicht gut genug, finden wir einen Weg es zu überarbeiten, oder es wird gelöscht.
Ränge:
Wichtig! Grundstücke bedeuten nicht, dass immer Häuser gebaut werden. Auch Landschaften, Waldstücke, Flussquellen etc. können etwas Handarbeit vertragen.
Auch außerhalb der Städte gibt es immer Häuser die gebaut werden müssen. Im Wald gibt es Jagd und Holzfällerhütten, auf dem Land Bauernhöfe, an der Küste Fischer etc.
Neben den normalen Grundstücken gibt es für größere Aufgaben Projektzonen. Diese können von Spielern ab einem gewissen Rang betrieben werden und sind auf viele Grundstücksmember angewiesen. Größere Bauten sollen Grundsätzlich aus Projektzonen laufen.
Aktuell betreibe ich das Projekt alleine, weshalb nur Nachmittags/Abends Grundstücke freigeschaltet werden können. Wenn ich online, aber nicht auf dem Server, bin findet ihr mich auf dem Offiziellen TeamSpeak Server. Nach ca. 24h sollten sämtliche Anfragen bearbeitet worden sein.
ServerIP: mc.Medoria.de
TsIP: ts.Medoria.de
DynMap: mc.Medoria.de:8123
Für Supportanfragen und andere Dinge die nicht im Ts oder Ingame geregelt werden können bin ich hier im Forum erreichbar.
[Der Server ist Plugintechnisch zwar funktionsfähig, aber noch nicht optimiert. Deshalb kann es zu ungewollten Verzögerungen kommen.]
Freie Teampositionen:
Supporter – Aufgaben: Fragen beantworten, auf Einhaltung der Bauregeln achten, bei Bedarf fertige Gebäude bewerten,
Es besteht die Möglichkeit, dass ihr von eurem Gebauten eine Shematic bekommt. Dafür müsst ihr allerdings TS besitzen, das der Download über den dortigen Dateibrowser laufen wird.
Sollte Mystosia einmal nicht mehr Online sein wird hier in diesem Thread ein Downloadlink mit dem aktuellsten Stand der Map bereit gestellt.
Ich hoffe wir sehen uns mal auf dem Server/Teamspeak
v1710 Mystosia ein einzigartiges Bauprojekt für jedermann
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire