Quelle: http://ift.tt/1BpJT00
Dinnerbone bat heute um Hilfe beim Testen des neuen Minecraft-"Launchers". "Launcher" (in Anführungszeichen) deshalb, weil es sich nicht direkt um einen neuen Launcher handelt, sondern nur um einen neuen "Starter" (wrapper) für den jetzigen Launcher. (also das weiße Ding beim Starten). So wird der neue Launcher aus sein eigenes Java mitbringen (wie bei Scrolls z.T. schon praktiziert). Damit soll gewährleisted werden, dass 64-bit Systeme auch 64-bit Java bekommen (was z.Z. oft nicht der Fall ist) und dass Java immer aktuell gehalten wird, womit Minecraft auch wesentlich besser laufen wird (auch wegen Java 8)
Den neuen "Launcher" wird es vorerst für Windows und OSX geben, wobei eine Version für OSX erst im frühen 2015 verfügbar sein wird. Eine für Windows ist es bereits. Für Linux wird es die neue Lösung nicht geben, weil die jetzige schon prima funktioniert.
Auch wird es künftig Installer geben, um Irritationen zu vermeiden.
Die jetzige Testversion erstellt noch ein paar Dateien im entsprechenden Ordner (also da wo die exe liegt), um Probleme mit dem alten Launcher zu vermeiden.
Download (Dinnerbone empfielt, ih in einen eigenen Ordner zu packen um ihn später sauberer installieren zu können)
Er erwähnt auch, dass der Laucnher künftig so hübsch wie der Scrolls-Launcher werden soll. Der alte Launcher wird weiterhin verfügbar sein, um Problemen vorzubeugen.
Dinnerbone bat heute um Hilfe beim Testen des neuen Minecraft-"Launchers". "Launcher" (in Anführungszeichen) deshalb, weil es sich nicht direkt um einen neuen Launcher handelt, sondern nur um einen neuen "Starter" (wrapper) für den jetzigen Launcher. (also das weiße Ding beim Starten). So wird der neue Launcher aus sein eigenes Java mitbringen (wie bei Scrolls z.T. schon praktiziert). Damit soll gewährleisted werden, dass 64-bit Systeme auch 64-bit Java bekommen (was z.Z. oft nicht der Fall ist) und dass Java immer aktuell gehalten wird, womit Minecraft auch wesentlich besser laufen wird (auch wegen Java 8)
Den neuen "Launcher" wird es vorerst für Windows und OSX geben, wobei eine Version für OSX erst im frühen 2015 verfügbar sein wird. Eine für Windows ist es bereits. Für Linux wird es die neue Lösung nicht geben, weil die jetzige schon prima funktioniert.
Auch wird es künftig Installer geben, um Irritationen zu vermeiden.
Die jetzige Testversion erstellt noch ein paar Dateien im entsprechenden Ordner (also da wo die exe liegt), um Probleme mit dem alten Launcher zu vermeiden.
Download (Dinnerbone empfielt, ih in einen eigenen Ordner zu packen um ihn später sauberer installieren zu können)
Er erwähnt auch, dass der Laucnher künftig so hübsch wie der Scrolls-Launcher werden soll. Der alte Launcher wird weiterhin verfügbar sein, um Problemen vorzubeugen.
update Neuer Launcher oder so ähnlich
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire